Historie

Der Verein Krebsberatung Stade. Lebens- und Sozialberatung für Krebspatienten und deren Angehörige in Stade und Buxtehude e.V. wurde 1980 von Ärzten, Psychologen und der Geschäftsführung der Klinik Dr. Hancken mit Unterstützung von zahlreichen Betroffenen als gemeinnütziger Verein gegründet. Dr. jur. Jürgen Schneider damaliger Stadtdirektor in Stade wurde am 09.07.1980 als erster Vorsitzender des Vereins gewählt.

Die psychosoziale Unterstützung von krebserkrankten Menschen und deren Angehörigen war und ist heute noch vorrangiges Ziel. 

Die Lebens- und Sozialberatungsstelle der Krebsberatung Stade. für Krebspatienten und deren Angehörige in Stade und Buxtehude e.V befindet sich seit dem 1. März 2020 in der Gartenstraße 2, 21680 Stade.

 

 

Im April 1995 wurde auch in Buxtehude eine Beratungsstelle der Krebsberatung etabliert und heute werden regelmäßige Beratungszeiten in unserer Außenstelle in Buxtehude angeboten.

Im Dezember 2018 wurde eine zweite Außenstelle in Harsefeld gegründet und im Familien- und Informationszentrum werden wöchentlich Beratungstermine angeboten.

Im Jahr 2019 änderte sich der Vereinsname von „Krebsnachsorge Stade. e.V. Lebens- und Sozialberatung für Krebspatienten (LSK)“ in „Krebsberatung Stade. Lebens- und Sozialberatung für Krebspatienten und deren Angehörige in Stade und Buxtehude e.V.“ und ist im VR 100214 des Amtsgerichts Tostedt so registriert.

 

Krebsberatung Stade
Lebens- und Sozialberatung für Krebspatienten
und deren Angehörigen in Stade und Buxtehude e.V.
Gartenstraße 2
21680 Stade
Tel.: 04141-67744
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Kontaktzeiten in Stade sind
Mo  8.30-13.30 Uhr
Di   8.30-13.30 Uhr
Mi   8.30-13.30 Uhr
Do  8.30-14.30 Uhr
Fr   8.00-12.00 Uhr
Beratungstermine werden nach Absprache vergeben.